Die Deuter Heritage Serie

Throwback-Design mit Twist: Die Deuter Heritage Serie

Die Sehnsucht nach Unbeschwertheit und Freiheit hat die Bergsteiger-Marke Deuter inspiriert, die für sie prägendsten Jahrzehnte mit ihrer nachhaltigen Heritage Serie wieder aufleben zu lassen. Kommen Sie mit auf eine nostalgische Zeitreise in die 70er, 80er und 90er Jahre!
Selbstverständlich interpretiert Deuter nicht nur das ursprüngliche Design neu, sondern stattet die Rucksäcke für trendbegeisterte Städter auch mit neuer und zeitgemäßer Funktionalität wie etwa gepolsterten Laptoptaschen aus. So holt die Kollektion das Gefühl vergangener Zeiten ins Hier und Jetzt und erinnert mit ihren Namen Innsbruck, Wengen und Lake Placid an bedeutende Orte im Bergsport.

Besonders hervorzuheben ist die Nachhaltigkeit der Rucksäcke. Alle drei Modelle sind nicht nur bluesign®-zertifiziert, sondern auch PFC-frei imprägniert. Seit 2020 produziert Deuter ausschließlich frei von per- und polyfluorierten Chemikalien und verbannt damit eine der schädlichsten chemischen Gruppen aus seiner Produktion. Stattdessen verwendet Deuter eine gesundheitlich unbedenkliche und umweltverträgliche Imprägnierung.

Nicht nur so schützt Deuter Mensch und Umwelt, auch mit dem 360 Grad-Ansatz der Übernahme von Verantwortung in sozialen und umweltrelevanten Fragen von der Produktentwicklung über die gesamte Lieferkette positioniert sich die Marke. Deuter ist Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien und hat sich den strengen Arbeitsrichtlinien der Fair Wear Foundation (FWF) verpflichtet, um die Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern zu verbessern. Darüber hinaus bietet Deuter seinen Kunden einen lebenslangen Reparaturservice an.

Wir haben die neue Heritage Serie von Deuter für Sie getestet und auf die Probe gestellt! Erstes Detail, das uns aufgefallen ist: Jeder Rucksack wurde mit dem jeweiligen Logo des Jahrzehnts von Deuter ausgestattet.
We love it!

Flottes Retro-Design: der Innsbruck

Wie schön waren die 70er mit ABBA, Drei Engel für Charlie und Schlaghosen! Diese Nostalgie spiegelt sich auch in der neuen Version des Deuter Kreuzeck wieder: dem Deuter Innsbruck. Der Rucksack erstrahlt in traditionellem Design mit attraktivem Materialmix und neuen Features, wie einem Laptop- und Handyfach.
,,Der 22 Liter Rucksack bietet gute Verstaumöglichkeiten. Den Trinkflaschenhalter im Inneren finde ich super smart. Genau wie die Schlüsselbefestigung in der Fronttasche, die ich genial für meinen Kleinkram genutzt habe. Die Gurtpolsterung war bequem, so dass ich den Rucksack auch über längere Zeit angenehm tragen konnte. Die Farbe und das reduzierte Retro-Design haben mir als Grafiker in Kombination mit der durchdachten Funktionalität besonders gut gefallen. Natürlich erinnerte mich das Design an meine Rucksäcke in Kindertagen und unbeschwerte Wandertage. Wunderbar!” – Max, Grafiker und Content Creator im Taschenkaufhaus

Cooles 80er-Jahre Design: der Wengen

The 80s are back! Denn Zurück in die Zukunft, Vokuhilas und Nintendo feiern ein großes Comeback. Großartig also, dass mit der Heritage Kollektion der Wengen die 80er in die Gegenwart holt! Hier diente der Deuter Silvretta als Vorlage.
,,Der Wengen sieht nicht nur mega aus, sondern ist auch super funktional! Denn im hinteren Fach befindet sich ein farblich passendes Sitzkissen. Fantastisch also bei kalten Temperaturen und bei kleinen Wanderungen. Mit seinen 28 Litern Volumen passt da so einiges rein. Besonders für eine Studentin wie mich muss ein Rucksack viel Platz haben. Mein Laptop und Tablet passen hinein, mitsamt Ladekabeln und Maus, sowie Essen und Wasserflasche dank der schier unendlichen Fächer. Besonders gut gefällt mir die Polsterung: Auch wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, was meistens der Fall in einem dualen Studium ist, lässt sich der Rucksack bequem tragen. Praktisch ist für mich auch das separate Bodenfach, in das ich noch Wechselschuhe fürs Büro packen kann.” – Joana, BA-Studentin im Taschenkaufhaus

Angesagter Vintage-Look: der Lake Placid

Pokémon, die Matrix und Techno-Musik: Das waren die unverwechselbaren 90er Jahre! Damals überzeugt er noch unter dem Namen “Gesäuse”, heute heißt er Lake Placid.
,,Als Kind der 90er habe ich mir den Lake Placid für meinen Test ausgesucht. Für mich als Mama waren die abnehmbaren Seitentaschen ein Highlight für Stifte, Kleinkram und Kindersnacks. Diese eignen sich auch gut zur Innenorganisation. Mit den Bändern an der Seite lassen sich dann Jacken, Mützen oder meine Yogamatte befestigen. Der Rucksack trägt sich super angenehm und bietet ein tolles gepolstertes Fach für meinen Laptop, meinen ständigen Begleiter. Als Mutter mache ich mir viele Gedanken über die Auswirkungen unseres Handels auf die Generation meiner Kinder und so schätze ich die nachhaltige Produktion und das Commitment der Firma Deuter in puncto Verantwortung sehr.” – Kristin, Marketing & Communications Managerin im Taschenkaufhaus

Redaktion
Geschrieben von

Redaktion

Unser Redaktionsteam unterstützt Sie mit hilfreichen Tipps und Empfehlungen rund um Taschen, Rucksäcke, Gepäck und Accessoires. Wir achten dabei besonders auf Qualität, Funktionalität und praktische Details, damit Sie die passende Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.