Maße des Handgepäcks

Maße des Handgepäcks: Welche Größe und welches Gewicht meines Koffers sind erlaubt?

In Zeiten von Budget-Airlines, bei denen im Flugpreis oft nur das Handgepäck enthalten ist, wird es zunehmend wichtiger zu wissen, welche Maße und welches Gewicht für Ihr Handgepäck überhaupt gelten. Darüber hinaus haben die Fluggesellschaften häufig verschiedene Regelungen zu Größe und Gewicht des Handgepäcks. Damit Ihre Koffer problemlos an der Security vorbeikommen und keine zusätzlichen Kosten anfallen, finden Sie hier Fakten zu den Maßen des Handgepäcks. Weiter unten finden Sie auch eine Übersicht der Regelungen verschiedener Airlines.

Unser Tipp: Checkt dennoch stets rechtzeitig vor eurem Flug zu Hause die Maße eures Koffers. Prüft die genauen Vorgaben eurer Airline zu Gewicht und Größe des Handgepäcks.

Welche Maße darf mein Handgepäck haben? – Die richtige Größe des Koffers

Eine allgemeine Antwort auf die Frage „Wie groß darf mein Handgepäck sein?“ gibt es nicht. Die Fluggesellschaften legen Maße und Gewicht des zulässigen Handgepäcks selber fest.

Die International Air Transport Association (Abk.: IATA) gibt jedoch eine klare Empfehlung für die maximale Größe Ihres Handgepäcks, die als Richtlinie bei den Airlines genutzt wird. Ihr Carry-on Koffer sollte die Maße von maximal 56 cm x 45 cm x 25 cm nicht überschreiten, denn vor allem bei Low-Budget-Flügen wird die Koffergröße strengstens kontrolliert.

Wichtig: Griffe, Seitentaschen und Rollen Ihres Kabinen-Koffers werden mit zu diesen Maßen gezählt! Dabei ist es auch völlig Ihnen überlassen, was Sie als Handgepäckstück mitnehmen. Ob Koffer, Trolley, Rucksack oder kleine Reisetasche, Hauptsache Größe und Gewicht stimmen. Die erlaubte Größe Ihres Koffers ist meist auch von Ihrem gebuchten Tarif und der Flugstrecke abhängig. Meist werden die Maße beim Check-In durch einen Rahmen bzw. Kasten der Fluggesellschaft überprüft, in den Sie Ihr Handgepäck stecken (Koffer, Trolley, Reisetasche etc.).

Zusätzlich zu Ihrem Handgepäckstück, wie Koffer oder Weekender, können Sie bei vielen Fluglinien einen weiteren persönlichen Gegenstand mit in die Kabine nehmen. Dazu gehören unter anderem kleinere Handtaschen oder Laptoptaschen, Kindertragekörbe oder Kindersitze, sowie Mobilitätshilfen wie Rollstühle oder Krücken.

Wie schwer darf mein Handgepäck sein? – Das passende Gewicht des Koffers

Auch beim Gewicht Ihres Handgepäcks gibt es keine allgemeine Antwort. Laut IATA gibt es Fluggesellschaften, bei denen das Maximalgewicht des Koffers bereits bei 5 kg anfängt. Gängig sind jedoch maximal 8 kg für Handgepäck. Unser Tipp: Obwohl sie robust, widerstandsfähig und stabil sind, wiegen Koffer aus Aluminium nun mal mehr als Koffer aus anderen Materialien. Überprüfen Sie neben der Größe daher immer auch das Gewicht eures Koffers mit einer Kofferwaage.

Was droht, wenn Größe und Gewicht meines Koffers nicht passen?

Bei Überschreitung der Koffervorgaben drohen hohe Kosten. Handgepäck mit Übergröße muss mit in den Frachtraum zum Aufgabegepäck. Dafür werden Gebühren erhoben. Je nach Zone können hier bis zu 300 € fällig werden. Werden die Maße nicht eingehalten oder ist der Koffer zu schwer, wird ein Übergepäckzuschlag berechnet für 10 € bis 30 € pro Kilogramm.

Übersicht zu Maßen und Gewicht: Wie finde ich die Handgepäckbestimmungen der verschiedenen Airlines?

Da sich die Handgepäckregelungen zu Gewicht und Größe der Koffer bei vielen Fluggesellschaften ständig ändern, verweisen wir hier auf die Webseite https://www.sorglosfliegen.de/handgepaeck-erlaubte-masse-und-gewicht. Diese aktualisiert stets die Übersicht zu den Maßen des erlaubten Handgepäcks aller Airlines. Super praktisch, wie wir finden!

Was außerdem dringend ins Handgepäck gepackt werden sollte und was im Aufgabegepäck landen sollte, erfahren Sie in unserer Checkliste Handgepäck. Sie suchen noch den passenden Kabinen-Trolley? Stöbern Sie sich gern mal durch unser für Sie gemessenes und vorsortiertes Handgepäck im Online-Shop.

Sie kaufen lieber Ihre Koffer vor Ort und lassen sich kompetent vom Fachpersonal beraten? Dann freuen wir uns, Sie in einer unserer Taschenkaufhaus Filialen in Leipzig und Dresden begrüßen zu dürfen. Unser geschultes Fachpersonal verfügt über umfassendes Know-how hinsichtlich Gewicht und zulässigen Größe bzw. Maße Ihres Handgepäcks.