Na, haben Sie schon den Kalender gezückt und sämtliche Festivaltermine für dieses Jahr vermerkt? Noch nicht? Dann wird es Zeit, denn bei einigen Tickets heißt es schnell sein. Für die, die ihr Jahr schon mit Festivals und Konzerten verplant haben und natürlich auch für die, die es noch tun werden: Hier unsere 5 ultimativen Taschen-Tipps für den Festival Besuch!
Tipp 1: Gürteltaschen
Mit den trendigen Bauchtaschen tragen Sie Geld, Handy und den Personalausweis direkt am Mann beziehungsweise der Frau und sind vor Langfingern gut geschützt. Und noch dazu haben Sie die Hände für Getränke frei!
Tipp 2: Schicke Rucksäcke
Ein Rucksack, vor allem einer im Hippie-Style, darf auf keinem Festival fehlen: Er bietet ausreichend Platz für Proviant, Sonnencreme, Wasser und ein Tuch (z.B. für die Haare, als Sonnenschutz oder Decke).
Tipp 3: Fransentaschen
Must-have für diesen Sommer: Fransentaschen. Für das Festival besonders praktisch, denn diese bieten genügend Platz und sehen zudem richtig gut auf Bildern aus!
Tipp 4: Beuteltaschen
Für alle, die immer etwas mehr dabeihaben und nicht zu den Rucksack-Typen gehören, sind Bucket Bags perfekt! Die Taschen mit dem typischen Zugbandverschluss sehen super schick aus und bieten ausreichend Platz für die ganzen Lieblingsstücke, die man einfach dabei haben will… wie das erfrischende Thermalwasserspray für strapazierte Festival-Haut. ;-)
Tipp 5: Stoffbeutel
Der gute alte Stoffbeutel geht immer. Ihn gibt es in vielen Farben, mit Aufdruck oder ohne und tanzen lässt es sich auch mit ihm an der Schulter. Also genau die richtige Tasche für alle, die es ganz unkompliziert mögen.
Nehme ich einen Festival Rucksack oder eine Tasche?
Bei einer Tasche haben Sie Ihre Habseligkeiten etwas mehr im Blick. Jedoch passt auch deutlich mehr in einen Rucksack hinein. Wägen Sie am besten beide Optionen ab und wählen Sie die aus, mit der Sie sich am sichersten fühlen.
Doch Sie brauchen nicht nur den richtigen Taschenbegleiter für das Festival. Auch praktische Festival Tipps für Wertsachen und nützliche Hinweise wollen wir Ihnen mit an die Hand geben, damit Sie den Festivalsommer so richtig genießen können und nichts die gute Stimmung trübt.
Unsere eigens erprobten, 5 super praktischen Festival-Tipps:
- Tipp 1: Was nicht mit muss, bleibt im Auto. Ja nicht zu viel auf das Festivalgelände schleppen. Meistens ist der Weg vom Zelt zum Gelände auch nicht gerade der Kürzeste. Vor allem Wertsachen sind im Auto am sichersten verwahrt.
- Tipp 2: Bequeme Schuhe. Aus dem eben genannten Grund: Die Strecke zwischen Zelt und Festivalgelände muss zurückgelegt werden. Natürlich will man auch so lange wie möglich auf der Tanzfläche durchhalten, ohne dass einem die Füße glühen. Für Regenwetter unbedingt Gummistiefel einpacken!
- Tipp 3: Warme Sachen für die Nacht. Auch im Sommer kann es nachts durchaus kühl werden, deswegen am besten noch eine Strickjacke oder ein großes Tuch einpacken, das universal genutzt werden kann.
- Tipp 4: Eigene Getränke im Auto. Meistens sind ja die Festivaltickets schon preisintensiv und die Getränkepreise vor Ort sind auch nicht gerade gering. Deswegen ist es immer gut, einen Vorrat an Getränken und Snacks im Auto zu haben.
- Tipp 5: Wasserdichte Beutel für Wechselkleidung. Sollte es doch unverhofft zu Regenschauern kommen, haben Sie so immer trockene Wechselsachen dabei. Das verhindert das Frieren in nasser Kleidung und verringert die Gefahr, sich eine fiese Erkältung zu holen.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um jedes Festival in vollen Zügen zu genießen. Packen Sie Ihre Taschen und Rucksäcke, schnappen Sie sich Ihre Freunde und machen Sie sich bereit für unvergessliche Erlebnisse und tolle Musik!


























