Voi
Hirsch 70575
Sofort lieferbar. [Nur noch 1 Artikel auf Lager]
Versand heute noch möglich!39,90 €
Kostenloser Versand mit DHL
Dazu passend
Die Hirsch 70575 ist eine kompakte und handliche Geldbörse von Voi im zeitlos schönen Look. Versehen mit der bezaubernden Hirsch-Optik, ist die Geldbörse ein echter Hingucker bei jedem Anlass. Klappen Sie die Hirsch 70575 auf, so erwartet Sie ein übersichtlicher Raum für Karten und Geldscheine. Die Münzen verstauen Sie dagegen im aufgesetzten Fach auf der Front. Viel Platz braucht die Geldbörse von Voi dank der minimalen Größe zudem nicht. Locker und lässig lässt sie sich deshalb in jeder Tasche verstauen.
- handliche Geldbörse von Voi
- aus geprägtem Rindleder in Hirsch-Optik
- mit praktischem RFID-Schutz ausgestattet
- Geldbörse ist einfach aufklappbar und schließt mit Druckknopf
- ein Scheinfach
- 6 Kartenfächer
- 2 Einsteckfächer
- aufgeklappt 18,5 cm breit
- ein Münzfach mit Druckknopf auf der Front
- darin ein Fach mit Einkaufswagen-Chip (1 Chip im Lieferumfang enthalten)
- Maße: 10,5 x 9 x 1,5 cm (BxHxT)
- Gewicht: 60 g
- Material: pigmentiertes und geprägtes Rindleder; innen: textiles Futter
- Serie: Hirsch
Das durchgefärbte Rohleder wird mit Pigmenten behandelt und mit Hilfe einer Prägeplatte mit der Hirsch-Optik versehen. Schmutz und Nässe gegenüber ist dieses Leder relativ unempfindlich, sollte aber trotzdem vor dem ersten Gebrauch mit einem Imprägnierspray behandelt werden.
Radio Frequency Identification, kurz RFID, bezeichnet eine Technologie zum Abrufen der auf einem speziellen Chip gespeicherten Daten via Funk. Solche RFID-Chips kommen im neuen Personalausweis, in EC- und Kreditkarten, mitunter auch in Smartphones zum Einsatz und ermöglichen zum Beispiel bargeldloses Bezahlen ohne Unterschrift oder PIN-Eingabe. Durch eine für Funkwellen undurchlässige Beschichtung am Karten- oder Handyfach schützt dieses Produkt Ihre Daten vor dem unautorisierten Auslesen durch Dritte.
Radio Frequency Identification, kurz RFID, bezeichnet eine Technologie zum Abrufen der auf einem speziellen Chip gespeicherten Daten via Funk. Solche RFID-Chips kommen im neuen Personalausweis, in EC- und Kreditkarten, mitunter auch in Smartphones zum Einsatz und ermöglichen zum Beispiel bargeldloses Bezahlen ohne Unterschrift oder PIN-Eingabe. Durch eine für Funkwellen undurchlässige Beschichtung am Karten- oder Handyfach schützt dieses Produkt Ihre Daten vor dem unautorisierten Auslesen durch Dritte.
Dazu passend